Cornelsen, Matthias Sören
Prototypenanlage und Prozessuntersuchung zum elektrolytischen Plasmapolieren von Rohrinnenoberflächen |
Rostock : Universität , 2020 |
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00002881 |
Ziel dieser Arbeit ist, durch eine Weiterentwicklung des Plasmapolierprozesses mit Hilfe einer innovativen Prototypenanlage samt Polierkopf den Nachweis zu erbringen, dass ein elektrolytisches Plasma auch an der Innenoberfläche von Rohren erzeugt und somit die Rauheit im Inneren des Rohres reduziert ... |
Schölmerich, Markus Oliver
Dynamic compression experiments of SiO2 and GeO2 at synchrotron- and X-ray free electron laser (XFEL) light sources |
Rostock : Universität , 2020 |
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00002880 |
In this work, the high pressure behavior of four major SiO2 polymorphs were investigated by means of dynamic compression: α-quartz, fused silica, stishovite and α-cristobalite. Here, laser shock compression and dynamic diamond anvil cell (dDAC) techniques were applied and the concomitant use of hard ... |
Kraft, Felix Daniel
Vergleichende Analyse zur Pathogenität eines afrikanischen und eines brasilianischen Schistosoma mansoni Stammes |
Rostock : Universität , 2020 |
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00002879 |
In der vorliegenden Arbeit wurde die Pathogenität eines brasilianischen Schistosoma mansoni Stammes (Belo Horizonte) und eines liberianischen Schistosoma mansoni Stammes (Liberia) miteinander verglichen. Hierfür wurden NMRI-Mäuse mit unterschiedlichen Zerkarienkonzentrationen infiziert und die Auswi ... |
Meyer, Anja
Die Plastizität des olfaktorischen Systems in einem Mausmodell von Morbus Niemann-Pick Typ C1 |
Rostock : Universität , 2019 |
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00002878 |
Riechstörungen treten häufig bei neurodegenerativen Erkrankungen auf. In dieser Arbeit konnten morphologische und immunhistochemische Auswirkungen von Morbus Niemann Pick Typ C1 (NPC1) auf das olfaktorische System in einem NPC1-Mausmodell nachgewiesen werden, insbesondere auf die Regenerationsfähigk ... |
Wallbaum, Peter
Antifibrotische Effekte verschiedener Vitamin D-Derivate auf murine pankreatische Sternzellen |
Rostock : Universität , 2019 |
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00002877 |
Die chronische Pankreatitis und das Pankreaskarzinom führen zu einer massiven Bindegewebsreaktion (Fibrose) des Pankreas, die vor allem durch die Aktivierung pankreatischer Sternzellen (PSZ) hervorgerufen wird. Im Rahmen dieser Arbeit wurde der Einfluss verschiedener Vitamin D-Derivate auf PSZ von M ... |
Voinov, Sergey
Deep learning-based vessel detection from very high and medium resolution optical satellite images as component of maritime surveillance systems |
Rostock : Universität , 2020 |
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00002876 |
This thesis presents an end-to-end multiclass vessel detection method from optical satellite images. The proposed workflow covers the complete processing chain and involves rapid image enhancement techniques, the fusion with automatic identification system (AIS) data, and the detection algorithm bas ... |
Dańko, Aleksandra
Effects of different environmental factors on life history of hydrozoan Eleutheria dichotoma |
Rostock : Universität , 2019 |
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00002874 |
The life cycle of Eleutheria dichotoma includes medusae and colonial polyps. Medusae reproduce both sexually and asexually, which allows them to adapt their reproductive strategy to environmental conditions. The study examined the role of salinity, temperature and population density in reproduction ... |
Liseykina, Tatyana V.
Extreme laser-matter interactions : kinetic modeling of relativistic, ultrarelativistic and radiation dominated plasma |
Rostock : Universität , 2019 |
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00002875 |
This cumulative thesis presents a summary of contributions made by the author over the past twelve years and dedicated to the theory of relativistic plasma driven by intense electromagnetic radiation. The studies are devoted to four research topics: (i) laser acceleration of ions; (ii) collisionless ... |
Boldt, Sebastian
Palladium-katalysierte Funktionalisierung und Säure-vermittelte Zykloisomerisierung von Pyridin-Derivaten |
Rostock : Universität , 2020 |
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00002873 |
Die vorliegende Dissertation befasst sich mit der Entwicklung und Optimierung von Synthesestrategien für Aza-Ullazin-, Aza-Pyren-, Benzo[k]acridin- und Benzo[i]acridin-Derivate. Dafür wurden halogenierte Pyridin-Derivate mittels Palladium-katalysierter Kreuzkupplungsreaktionen funktionalisiert und a ... |
Schendera, Eva
Thermische und photoinduzierte C−H-Funktionalisierung von Indol-Derivaten durch radikalische Cyclisierungs- und Additionsreaktionen |
Rostock : Universität , 2020 |
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00002872 |
Es wurden durch Knüpfung neuer C−C-Bindungen komplexe indolhaltige Kohlenstoffgerüste aufgebaut, indem C-zentrierte Radikale erzeugt wurden. Die Generierung kann sowohl thermisch als auch photochemisch erfolgen, sodass in radikalischen Cyclisierungsreaktionen funktionalisierte Indolochinoline darges ... |
Leischner, Thomas
Molybdenum pincer complexes : synthesis and application in catalytic hydrogenations |
Rostock : Universität , 2020 |
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00002871 |
The present thesis describes the synthesis of novel molybdenum pincer complexes and their application as catalysts for the homogeneous hydrogenation of unsaturated organic molecules. PNP-type pincer ligands with aliphatic backbones were a focal point in this respect. A synthetic methodology for the ... |
Kloß, Svenja
Influence of the ligand structure on the hydroformylation of olefins |
Rostock : Universität , 2020 |
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00002870 |
This thesis deals with the influence of different structural features of phosphorus-containing ligands on the properties of homogeneous catalysts using the example of rhodium catalyzed hydroformylation of alkenes. For this purpose, several phosphites were synthesized. These were tested afterwards as ... |
Farooqi, Abdul Razzaq
Computational modeling of electroactive hydrogels for cartilage-tissue repair using electrical stimulation |
Rostock : Universität , 2020 |
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00002869 |
The self-repair capability of articular cartilage is limited due to the lack of vascularization and low turnover of its extracellular matrix. In quest of therapeutic options, electrical stimulation has been proposed for improving tissue engineering approaches for the repair of articular cartilage. T ... |
Wolfien, Markus
Customized workflow development and omics data integration concepts in systems medicine |
Rostock : Universität , 2020 |
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00002868 |
The ever-increasing amount and diversity of biological and medical data is a major challenge in computational analyses. Computational methods have to be combined into analysis workflows for seamless, swift, and transparent computation. In this work, numerous workflows were developed for the general ... |
Brensel, Malte Thomas
Antifibrotische Effekte von DBTC-Foxf1 siRNA-Formulierungen im murinen Modell der cholestatischen Leberfibrose |
Rostock : Universität , 2019 |
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00002867 |
Ein wesentlicher Schritt in der Entstehung der Leberfibrose ist die Aktivierung hepatischer Sternzellen (HSC), wobei hierbei unter anderem eine veränderte Expression von Transkriptionsfaktoren vorliegt. Für den Transkriptionsfaktor forkhead box f1 (Foxf1) ist bekannt, dass dessen verstärkte Expressi ... |
Förstner, Ellen Alexandra
Untersuchungen zur Tränenfilmaufrisscharakteristik unter dem Einfluss eines benzalkoniumhaltigen Lokalanästhetikums |
Rostock : Universität , 2019 |
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00002866 |
Die Tränenfilmstabilität kann über die Tränenfilmaufrisszeit (BUT) gemessen werden. Insbesondere beeinflussen in Augentropfen enthaltene Konservierungsmittel die BUT. In dieser Arbeit wurde die BUT, unter Fluoresceineinbringung mit der Spaltlampe (FBUT) und mit dem Oculus® Keratograph 5M (NIKBUT), e ... |
Daas, Nina-Marie
Interpretation eines komplexen genetischen Befundes mit Blick auf die neurologische und klinische Symptomatik : der Fall F.H. |
Rostock : Universität , 2019 |
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00002865 |
Die Arbeit beschäftigt sich damit, eine Übersicht der genetischen und phänotypischen Merkmale des Patienten F.H., welcher durch eine verzögerte Entwicklung und morphologische Stigmatat auffiel, zu erarbeiten und mit den in der Literatur beschriebenen Fällen zu vergleichen. Anhand der Ergebnisse wird ... |
Bredemeyer, Cynthia Natascha
Vergleichende Untersuchungen zur Randspaltdetektion |
Rostock : Universität , 2020 |
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00002864 |
Die Zielsetzung der Studie war der Vergleich von zwei Verfahren der Abformung (optisch vs. konventionell) durch messtechnische Erfassung des Randspaltes bei CAD/CAM–gefertigten Vollkeramikkappen in Vitro. Eine präzise Erfassung der Präparationsgrenze am Pfeilerzahn ist in ihrer Genauigkeit essentiel ... |
Dahlke, Christian
Die Rostocker Moulagensammlung : wissenschaftliche Erfassung, historische Kontextualisierung und Diskussion der Moulagen sowie der historischen Lehrmittelbestände der Dermatologischen Sammlung der Universitäts-Hautklinik Rostock |
Rostock : Universität , 2019 |
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00002863 |
Im Forschungsfeld der Materialen Medizingeschichte (nach Thomas Schnalke) entwickelt der Autor eine objekt- und sammlungshermeneutische Methode (Objektinformationsanalyse), womit das (Sammlungs-)Objekt als historische Quelle und epistemisches Ding für die Medizingeschichtsschreibung nutzbar gemacht ... |
Lanz, Juliane
Zur Erziehung der „allseitig entwickelten sozialistischen Persönlichkeit“ : Sportunterricht an Hilfsschulen in der DDR |
Rostock : Universität Rostock, Arbeitsstelle Pädagogische Lesungen , 2020 |
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00002861 |