Qara-Fallah, Riad
Auswirkung von Klimaänderungen auf hydrometeorologisch relevante Parameter |
Rostock : Universität , 2008 |
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00000338 |
Die möglichen Änderungen des Klimas sind mit einer erheblichen Auswirkung auf den Wasserhaushalt verbunden. Die Verdunstung ist eine wichtige Größe bei der Bestimmung der Wasserhaushalt eines Ortes. Bei der Berechnung der Verdunstung ist jedoch die entscheidende Frage, ob die Pflanzenparameter für d ... |
Toth, Zita
Kennzahlen zur Unterstützung der Planung und Optimierung der Entsorgungslogistik |
Rostock : Universität , 2007 |
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00000337 |
Ziel der Arbeit ist, einen Beitrag zur Unterstützung der Planung und Optimierung der Entsorgungslogistik mittels Kennzahlen zu leisten. Aufbau der Arbeit: Wissenschaftliche Grundlage der Entsorgungslogistik - Erläuterung der Funktionalität der GIS und GPS - Bearbeitung von entsorgungslogistisch r ... |
Trigo Gamarra, Lucinda
Effects of Liberalization and Deregulation in the German Insurance Market : Essays on Distribution Channel Structures, Efficiency and Market Performance |
Rostock : Universität , 2008 |
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00000336 |
This collection of articles contributes to knowledge of the German insurance industry after its liberalization by analyzing changes in the structure and choice of distribution channels in private insurance markets in the first and second article. In a third article the development of market performa ... |
Dede, Rüdiger
Regioselective Synthesis of Functionalized Salicylates, Isotetronic Acids, and Alkylidene-Isobenzofurans based on One-Pot Cyclizations of Silyl Enol Ethers |
Rostock : Universität , 2008 |
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00000335 |
Diese Arbeit ist ein Beitrag zur Chemie verschiedener Silyl-Enol-Ether, die zur regioselektiven Synthese von funktionalisierten Salicylaten, Isotetronsäuren und Alkyliden-Isobenzofuranen verwendet wurden. Zusätzlich wurde die Konkurrenz zwischen der kürzlich entwickelten Domino „Staudinger / semi- ... |
Otero Martínez, Heike
Die Darstellung von D-Ribose- und D-Desoxyribose-Homo-Nucleosidanaloga als potentielle Marker für RNA- und DNA-Oligomere |
Rostock : Universität , 2008 |
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00000334 |
Die Substanzklasse der Nucleosidanaloga zeichnet sich nicht nur durch ihr hohes Potential, antibakteriell, antiviral, cancerostatisch oder fungizid wirken zu können, sondern auch durch ihre Fähigkeit als Marker in RNA- bzw. DNA-Oligomeren zu fungieren, aus. Aufgrund ihrer Hydrolysestabilität sind da ... |
Bruder, Jana
Unternehmensgründungen durch Personen mit Migrationshintergrund: Analysen des Gründungsverhaltens auf regionaler und individueller Ebene |
Rostock : Universität , 2008 |
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00000333 |
Unternehmensgründungen durch Personen mit Migrationshintergrund haben in Deutschland stark zugenommen. Auf regionaler Ebene werden die Gründungsaktivitäten ausländischer Personen im Zeitraum 2001-2005 mit Daten der Gewerbeanzeigenstatistik beschrieben. Die Relevanz regionaler Rahmenbedingungen für d ... |
Lauffs, Jan-Arne
Intramyokardiale Stammzelltransplantation mit autologen CD133+ Knochenmarkstammzellen im Rahmen der aortokoronaren Bypassoperation zur Myokardregeneration |
Rostock : Universität , 2007 |
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00000332 |
Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems gehören in den westlichen Ländern zu den häufigsten Krankheits- und Todesursachen. Die vorliegende Dissertation hat in einer Phase I- und Phase II-Studie den Einfluss von intramyokardial injizierten autologen CD133+ Knochenmarkstammzellen auf die Pumpfunktion u ... |
Wüstenberg, Birgit
Praxis der Standortwahl von Sportboothäfen im Küstenbereich Mecklenburg-Vorpommerns und Entwicklung einer Bewertungsmethode als Planungshilfe |
Rostock : Universität , 2008 |
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00000331 |
Aufgrund der Komplexität und Differenziertheit der behördlichen Standortbewertung von Sportboothäfen war es das Ziel der vorliegenden Arbeit, eine geeignete Bewertungsmethode zur Standortauswahl zu entwickeln. Diese soll es Vorhabensträgern und Genehmigungsbehörden gleichermaßen ermöglichen, bereits ... |
Juranek, Hauke
Zustandsgleichung von Wasserstoff bei hohen Drücken im Mbar-Bereich |
Rostock : Universität , 2004 |
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00000330 |
Mit Hilfe der Fluid-Variational-Theory und Padé-Näherungen wird für Wasserstoff eine Zustandsgleichung im chemischen Bild erstellt. Berücksichtigt werden Zustände als Molekül, (ungebundenes) Atom und ionisiertes Atom (Proton und Elektron). Die Zustandsgleichung kann auch für andere Isotope von Wasse ... |
Chindaprasert, Nataporn
Thermodynamic based prediction Model for NOx and CO Emissions from a Gasoline Direct Injection Engine |
Rostock : Universität , 2007 |
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00000329 |
Im Rahmen dieser Arbeit wird ein 2-Zonen-Modell entwickelt und mit einem auf dem erweiterten Zeldovich-Mechanismus basierten reaktionskinetischen Modell kombiniert, um die NOx-Emissionen direkteinspritzender Otto-Motoren zu berechnen. Ein zusätzliches reaktionskinetisches Modell erlaubt aufbauend au ... |
Serdyukova, Oxana
Unterschiede im Einsatz von Höflichkeitsstrategien im deutschen und russischen Kulturkreis am Beispiel des Kritikverhaltens am Arbeitsplatz : Überprüfung der Reichweite des Höflichkeitsmodells von Brown/Levinson (1987) anhand der kontrastiven Untersuchung in deutsch- und russischsprachigen Probandengruppen in Rostock |
Rostock : Universität , 2007 |
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00000328 |
Die Untersuchung befasst sich mit dem Einsatz von Höflichkeitsstrategien am Beispiel des Deutschen und Russischen. Zum Gegenstand wurde Kritik im beruflichen Kontext gewählt. Das Ergebnis, dass es ethniespezifische Unterschiede im Einsatz von Höflichkeitsstrategien gibt, erlaubt die Grenzen des Mode ... |
Kumar, Shefali
Intelligent Modelling of the Environmental Behaviour of Chemicals |
Rostock : Universität , 2007 |
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00000327 |
In view of the new European Union chemical policy REACH (Registration, Evaluation, and Authorization of Chemicals), interest in "non-animal" methods for assessing the risk potentials of chemicals towards human health and environment has increased. The incapability of classical modelling approaches i ... |
Bergschmidt, Philipp
Resorbierbare Bioimplantate zur Regeneration von chondralen Defekten in einer tierexperimentellen Studie am Schaf |
Rostock : Universität , 2007 |
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00000326 |
Ziel der Arbeit war nach Konstruktion geeigneter Bioimplantate in einer tierexperimentellen Studie am Schaf zu zeigen, dass durch mechanische Induktion eine Regeneration von chondralen Defekten durch hyalinen Knorpel möglich ist. Des weiteren sollte nachgewiesen werden, ob die Anreicherung mit Knoch ... |
Schulz, Carl-Heinz
Nachhaltige naturschutzfachliche Renaturierung von Naturräumen durch ein Projekt- und Naturschutzflächenmanagement : belegt am Beispiel von Kernzonen des Biotopverbundsystems im Kreis Herzogtum Lauenburg |
Rostock : Universität , 2007 |
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00000325 |
Entwickelt wird ein Auswahlverfahren, um den möglichen Erfolg bei der Umsetzung von Naturschutzprojekten vorher einzuschätzen. Mit Hilfe des Projekt- und Naturschutzflächenmanagements werden alle erreichbaren Daten über den geplanten Projektbereich gesammelt, ausgewertet und bewertet. Sie bilden die ... |
Helwich, Marko
Durational effects and non-smooth semi-Markov models in life insurance |
Rostock : Universität , 2007 |
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00000324 |
Bei der Betrachtung von Einzelrisiken in der Personenversicherung können Verweildauereffekte auf zwei Ebenen auftreten. Einerseits gibt es Verweildauerabhängigkeiten von Übergangswahrscheinlichkeiten. Andererseits gibt es aber auch den Bedarf, verweildauerabhängige Versicherungsleistungen anzubieten ... |
Riehm, Anna-Lena
Veränderungen im quantitativen EEG unter repetitiver transkranieller Magnetstimulation bei depressiven Patienten |
Rostock : Universität , 2007 |
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00000323 |
Repetitive Magnetstimulation (rTMS) wird als wirksame Therapie bei Depression diskutiert. Wir behandelten jeweils 10 Patienten mit rTMS als hochfrequente Stimulation über dem linken, mit niedrigfrequenter rTMS über dem rechten dorsolateralen präfrontalen Kortex und 10 Patienten mit einer Placebobeha ... |
Poßner, Mike
Der Einfluss von Bifidobacterium lactis Bb12 auf die Gewichtsentwicklung und Kolonfermentation sowie die Immunität und Entzündungsaktivität der Darmschleimhaut Frühgeborener : Auswertung einer prospektiven, randomisierten und Plazebo-kontrollierten, klinischen Doppelblindstudie |
Rostock : Universität , 2008 |
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00000322 |
In einer prospektiven, randomisierten, Plazebo-kontrollierten Doppelblindstudie erhielten Frühgeborene vom 1. bis 21. Lebenstag oral Bifidobacterium lactis Bb 12. Unerwünschte Nebenwirkungen und Infektionen im Zusammenhang mit dem Studienpräparat traten nicht auf. Nahrungsaufbau, Gewicht und klinis ... |
Fischer, Ute
Soziale und integrative Stadtentwicklungsplanung am Beispiel einer kinder- und jugendgerechten Freiraumentwicklung unter Berücksichtigung von Lebenslage und Lebensraum |
Rostock : Universität , 2007 |
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00000321 |
Die vorliegende Dissertation bezieht ihre wissenschaftliche und planerische Untersuchung auf das Wirkungsfeld der Kinder und Jugendlichen in kommunalen Planungsprozessen. Beginnend mit einem gesellschaftspolitischen Einstieg verfolgt die Analyse der Arbeit die Formulierung eines sozialräumlichen Lei ... |
Peter, Uwe S.
Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde in fünf politischen Systemen : 100 Jahre Kieferchirugie in Rostock |
Rostock : Universität , 2007 |
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00000320 |
An Hand kurzgefaßter Biographien der Leitenden Ärzte wird die Historie der Rostocker Kieferchirurgie, als der ersten bettenführenden klinischen Einrichtung Deutschlands im Fachgebiet, die in den ersten 53 Jahren identisch ist mit der Geschichte der Zahnklinik, in der politischen Situation der jeweil ... |
Schmidt, Enrico
Algorithmierung und automatisierte Datenauswertung für die hochauflösende und ultrahochauflösende Massenspektrometrie |
Rostock : Universität , 2007 |
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00000319 |
In dieser Arbeit werden Algorithmen vorgestellt, welche die automatisierte Auswertung von hoch- und ultrahochaufgelösten Massenspektren wesentlich unterstützen und beschleunigen. Voraussetzung für die dargestellten Methoden ist die kombinatorische Zuordnung möglicher Elementarkombinationen zu einer ... |