Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
||
---|---|---|---|
Schlagworte: |
|
||
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Fischer, Ute
Rostock : Universität , 2007
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000321
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00000321
Die vorliegende Dissertation bezieht ihre wissenschaftliche und planerische Untersuchung auf das Wirkungsfeld der Kinder und Jugendlichen in kommunalen Planungsprozessen. Beginnend mit einem gesellschaftspolitischen Einstieg verfolgt die Analyse der Arbeit die Formulierung eines sozialräumlichen Leitbildes. Im Anschluss daran werden die beiden Ebenen Lebenslage und Lebensraum zusammengeführt und im Rahmen einer sozialraumorientierten Planung, am Beispiel der Freiflächengestaltung von Schulhöfen, diskutiert.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
||
---|---|---|---|
Schlagworte: |
|
||
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|