Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
||
---|---|---|---|
Schlagworte: |
|
||
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Wüstenberg, Birgit
Rostock : Universität , 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000331
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00000331
Aufgrund der Komplexität und Differenziertheit der behördlichen Standortbewertung von Sportboothäfen war es das Ziel der vorliegenden Arbeit, eine geeignete Bewertungsmethode zur Standortauswahl zu entwickeln. Diese soll es Vorhabensträgern und Genehmigungsbehörden gleichermaßen ermöglichen, bereits zu einem frühen Planungszeitpunkt (und damit bei einer geringen Planungstiefe) möglichst objektiv und nachvollziehbar den optimalen Hafenstandort für ein Projekt zu bestimmen. Die zu entwickelnde Bewertungsmethode sollte dabei gleichermaßen für Neustandorte als auch für Hafenausbauten anwendbar sein.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
||
---|---|---|---|
Schlagworte: |
|
||
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|