Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Francke, Andreas
Rostock : Universität , 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000398
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00000398
Die rheumatoide Arthritis ist eine häufige chronische Erkrankung, an der weltweit etwa 0,5 – 1% der Bevölkerung leiden. Trotz erheblicher Fortschritte im Verständnis der Pathogenese, ist die Ursache der rheumatoiden Arthritis bis heute unklar. Eine Möglichkeit zur Identifizierung molekularer Prozesse von Krankheiten stellt die vergleichende Proteomanalyse dar. Durch den Vergleich der verschiedenen synovialen Gewebe konnten 14 unterschiedlich exprimierte Proteine identifiziert werden.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|