Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Gerath, Falk
Rostock : Universität , 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000414
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00000414
In den Untersuchungen wurden folgende Speichelkomponenten bestimmt: Gesamtprotein, sekretorisches Immunglobulin A, Immunglobulin G, Thiozyanat, Kalzium, Gesamtperoxidasen, ?- Amylase, Lysozym, Gesamtproteasen und Protease-Inhibitoren. Alle untersuchten Komponenten konnten sowohl in den Proben des stimulierten Nüchtergesamtspeichels, als auch in den Pellikelproben quantiativ nachgewiesen werden. Die Adsorption der Speichelkomponenten war sehr intensiv und unter quantitativen Aspekten analog der Adsortion an Zahnschmelz und anderen dentalen Restaurationsmaterialien. Das Vorkommen von Thiozyanat in der Pellikel konnte erstmalig belegt werden.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|