Sprache(n) : |
|
übersetzte Zusammenfassung
:
|
In der vorliegenden Arbeit wurde die Eignung von "Genexpressionsprofiling" zur Charakterisierung physiologischer Nebeneffekte genetisch veränderter (GV) Futtermittel untersucht. In Fütterungsversuchen wurden Ratten entweder GV- oder Nicht-GV-Futterkomponenten verabreicht und ihre Expressionsprofile mittels DNA-chip-Technologie verglichen. Als Vorraussetzung für diese Expressionsanalysen erfolgte vorab eine Optimierung der Datenauswertung. In Milz, Leber und Dünndarm ergaben sich Diät assoziierte Expressionsunterschiede zwischen den Fütterungsgruppen. Insgesamt zeigte sich, dass „Genexpressionsprofiling“ eine hohe Sensitivität zur Erfassung physiologischer Reaktionen eines Organismus auf solche Diäten ermöglicht. |
|
Schlagworte: |
DNA-chip-technology, diet-effect, expression analyses |
|
DDC Klassifikation : |
630 Landwirtschaft, Veterinärmedizin |
|