Sprache(n) : |
|
übersetzter Titel
:
|
Effekte physiologischer Streptokokken der Mundhöhle und ausgewählter probiotischer Bakterien auf das pathogene Bakterium Streptococcus pyogenes: Überleben, Biofilme, molekulare Funktionen und Virulenz-Eigenschaften |
|
übersetzte Zusammenfassung
:
|
Humanpathogen S. pyogenes muss Schichten der Residentmikroflora passieren, um auf den epithelischen Zellen der oberen Atemwege zu zugreiffen. Interaktionen zwischen verschiedenem S. pyogenes Wt Stämme, ausgewählte mündliche Bakterien und E. coli Nissle zeigt dass, E. coli Nissle S. pyogenes Wachstum durch direkte Kontakt hemmen kann. Die transient Mikroflora, E. faecalis, kann durch sekretierte Substanz die S. pyogenes hämolytische Aktivität stören. S. pyogenes kann sich als ein Teil von Mehrspeziesbiofilmen mit S. oralis, der oropharyngeal Residentmikroflora, etablieren. S. salivarius, das probiotisch wirkt, hemmt S. pyogenes Wachstum und bildet schützende Biofilme auf den eukaryotischen Zellen. |
|
Schlagworte: |
bacteriocin, transcriptome, interbacterial interaction, Bacteriocin, Transkriptome, interbakterielle Interaktionen |
|
DDC Klassifikation : |
570 Biowissenschaften, Biologie |
|