Einrichtung : |
|
||
---|---|---|---|
Gutachter : |
|
||
Jahr der Abgabe: |
|
||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Paepke, Nico
Rostock : Universität , 2009
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000483
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00000483
Diese Dissertation befasst sich mit der Synthese von D-gluco-, D-galacto- und D-manno-konfigurierten 2,3-Diacetamido-2,3-didesoxy-hexopyranosiden. Dabei konnte durch Oxidation und Reduktion an 6-C der D-gluco-, D-galacto- und D-manno-konfigurierten 2,3-Diacetamido-2,3-didesoxy-hexopyranoside korrespondierende Uronsäuren sowie 6-Desoxy-Verbindungen dargestellt werden. Die Uronsäure-Derivate wurden erfolgreich in Glykosyldonatoren durch Einführung geeigneter Schutzgruppen bzw. Aktivierung des anomeren Zentrums umgesetzt. Erste Glycosylierungen haben Disaccharide in 44 - 57 % Ausbeute ergeben.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
||
---|---|---|---|
Gutachter : |
|
||
Jahr der Abgabe: |
|
||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|