Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Blach, Matthias
Rostock : Universität , 2003
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000512
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00000512
Eine der zentralen bisher nur zum Teil beantworteten Fragen der modernen Glykobiologie betrifft die Funktion zellulärer Glykokonjugate. In der vorliegenden Arbeit steht Galectin-1, ein immunsuppressiv wirksames Protein, das Galß1-4GlcNAc-Sequenzen von Glykokonjugaten erkennt, im Mittelpunkt. An humanen Jurkat T-Lymphozyten als einem Modell sollen Untersuchungen auf der Ebene der Signaltransduktion mit dazu beitragen, den molekularen Mechanismus seiner immunsuppressiven Aktivität zu klären.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|