Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Hollneck, Ulrike
Rostock : Universität , 2009
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000513
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00000513
Gegenstand war die Untersuchung von Freizeitaktivitäten im Ruhestand sowie möglicher Zusammenhänge zwischen Freizeit, sozialen Variablen, Persönlichkeit und Gesundheit. Analysiert wurden Daten der Interdisziplinären Längsschnittstudie des Erwachsenenalters (ILSE); von 552 Personen der Geburtskohorte 1930-32 (Heidelberg, Leipzig, Rostock) zweier Messzeitpunkte (t1: 1994; t2: 1998). Aktivitäten der Informationsaufnahme/ Unterhaltung rangieren an erster Stelle, an zweiter Bewegungsaktivitäten und an dritter soziale Kontakte. Zunächst werden Aktivitäten beibehalten, dann zunehmend intensiviert. Im Verlauf bedingt die zunehmende Verschlechterung des Gesundheitszustands eine Reduktion von Freizeitaktivitäten.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|