Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Rehders, Tim Christopher (Dr.)
Rostock : Universität , 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000598
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00000598
Die Thorakale EndoVaskuläre AortenRekonstruktion (TEVAR) ist eine minimal-invasive Therapiealternative für Patienten mit Typ B-Aortendissektion, die auf der perkutanen Implantation von Stent-Grafts beruht. Die wissenschaftlichen Studien und Analysen, die in dieser Habilitationsschrift zusammengefasst sind, belegen die sehr gute technische Durchführbarkeit und hohe Sicherheit der TEVAR sowie die Bedeutung der transösophagealen Echokardiographie, des intravaskulären Ultraschall und der Schrittmacher-induzierten Hypotension während der Implantation von Stent-Grafts.
Habilitationsschrift
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|