Einrichtung : |
|
||||
---|---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
||||
Jahr der Abgabe: |
|
||||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Franck, Knut
Rostock : Universität , 2010
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000688
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00000688
Für viele Gemeinden in „peripheren ländlichen Räumen“ war das Militär die einzige wirtschaftliche Konstante. Daher wurde der Truppenabbau als Katastrophe betrachtet. Die wirtschaftliche Bedeutung wurde überschätzt, Chancen durch die Konversion wurden nicht gesehen. Kleine Gebietskörperschaften sind nicht in der Lage, den durch militärische Konversion ausgelösten Strukturwandel zu bewältigen. Ein Nachfolgekonzept für die Nutzung der militärischen Liegenschaften kann nur durch eine widerspruchsfreie und von der Bevölkerung unterstützte Regionalplanung verwirklicht werden.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
||||
---|---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
||||
Jahr der Abgabe: |
|
||||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|