Einrichtung : |
|
||
---|---|---|---|
Gutachter : |
|
||
Jahr der Abgabe: |
|
||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Voß, Karsten
Rostock : Universität , 2010
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000690
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00000690
Im Rahmen der Arbeit wurde ein verallgemeinertes Konzept zur Darstellung von schwach koordinierenden Anionen auf der Basis von CN-Addukten entwickelt. Dazu wurden die Lewis-Basen Dicyanamid, Tricyanmethanid und Tetracyanidoborat mit der Lewis-Säure Tris-(pentafluorphenyl)boran kombiniert. Sowohl Alkali- als auch Silbersalze wurden dargestellt und charakterisiert. Das Konzept wurde durch die Variation der Ladung und die Einführung eines Spacers erweitert und die sich damit ergebenden Änderungen der Eigenschaften der Verbindungen untersucht.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
||
---|---|---|---|
Gutachter : |
|
||
Jahr der Abgabe: |
|
||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|