Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Karrasch, Kathleen
Rostock : Universität , 2010
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000695
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00000695
Untersucht wurde die Pharmakokinetik und die Penetration von Moxifloxacin in das infizierte DFS an 21 Probanden mit Diabetes mellitus Typ II. Im Mittel wurde eine Penetrationsrate von Moxifloxacin in das DFS von 0,8 erreicht. Ausgehend von ausreichenden Plasmakonzentrationen beim Diabetiker, guter Penetration in das infizierte Gewebe des DFS bietet Moxifloxacin bei sensiblen Erregern eine wertvolle therapeutische Option für die Behandlung des infizierten DFS.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|