Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Stockhammer, Florian (Dr.)
Rostock : Universität , 2010
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000755
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00000755
Die PET Tracer FDG und FET wurden an Gliomen ohne Kontrastmittelaufnahmen untersucht. Sowohl FDG als auch FET lassen keine Rückschlüsse auf den WHO-Grad zu. FDG und Glukosetransporter 1 Minderexpression korrelierten mit LOH 1p/19q. Die FET-Aufnahme ist mit der Zell- und Gefäßdichte bei Gliomen assoziiert. Die Tumorausdehnung im FET-PET korreliert mir der Darstellung der Tumorgrenzen durch die fluoreszenzgestützte Resektion mit 5-Aminolävulinsäure. Eine erhöhte FET-Aufnahme bei rezidivierenden Glioblastomen ist mit Ansprechen einer metronomischen Chemotherapie korreliert.
Habilitationsschrift
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|