übersetzte Zusammenfassung
:
|
Der Beitrag der Elektron-Atom-Wechselwirkung für die Zustandsgleichung des partiell ionisierten Wasserstoffplasmas wird mit der Clustervirialentwicklung untersucht.
Experimentelle Streuphasen sowie Streuphasen basierend auf verschiedenen Pseudopotentialmodellen werden als Eingangsgrößen für die Beth-Uhlenbeck-Formel untersucht.
Erstmalig wird ein exakter Ausdruck für den zweiten Virialkoeffizienten im Elektron-Atom-Kanal gegeben. Die Ergebnisse werden mit semi-empirischen Näherungen der Thermodynamik von partiell ionisierten Plasmen verglichen. |
|