Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
||
---|---|---|---|
Schlagworte: |
|
||
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Popp, Andrea
Rostock : Universität , 2010
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000821
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00000821
Zwölf adipöse Probanden mit einem mittleren BMI von 35,2 kg/m2 wurden über 10 Tage isokalorisch ernährt und L-Carnitin in einer Dosierung von 3 g/Tag supplementiert. Mit Hilfe von stabil isotop markierten Tracern, dem 13C-Algenlipid-Gemisch und 13N-markiertem Glycin, wurde dann der Einfluss einer L-Carnitin-Supplementation auf den Fettstoffwechel und den Proteinturnover gemessen. Die Gabe von L-Carnitin führte zu keinen statistisch signifikanten Veränderungen der Fettoxidation, des Proteinturnover, der Körperzusammensetzung und des respiratorischen Quotienten.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
||
---|---|---|---|
Schlagworte: |
|
||
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|