Sprache(n) : |
|
übersetzte Zusammenfassung
:
|
Die vorliegende Arbeit untersucht den Beginn der Partnerschaftskarriere im Leben französischer und westdeutscher Frauen, also den Übergang lediger Frauen in eine erste Partnerschaft. Neben dem Vergleich gesellschaftlicher, politischer und institutioneller Rahmenbedingungen werden die wichtigsten Faktoren, die mögliche Unterschiede zwischen den Ländern bedingen, beschrieben und bewertet. Hierbei wird insbesondere auf den Einfluss der Bildung und der Geburt eines Kindes auf die Wahl einer Lebensform eingegangen. |
|
Schlagworte: |
Partnerschaftsverhalten, nichteheliche Lebensgemeinschaft, Heirat, Deutschland, Frankreich |
|
DDC Klassifikation : |
300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie |
|