Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Bernier, Antje
Rostock : Universität , 2010
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000867
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00000867
Dem Denkmodell der UN-Behindertenrechtskonvention wird weiter Zugang in die Architektur verschafft. In stichprobenartigen Untersuchungen mit Checklisten und Interviews wurde die aktuelle Umsetzung der Barrierefreiheit an öffentlichen Gebäuden erforscht. Bauliche Defizite bei Wahrnehmungseinschränkungen wurden deutlich häufiger identifiziert als bei motorischen Einschränkungen. Landesbauordnungen sind als wichtigste rechtliche Grundlage gleichzeitig zentrale Ursache von systematischen Störungen der Grundtendenz zur Barrierefreiheit.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|