übersetzte Zusammenfassung
:
|
Wenn optische Experimente nicht mit klassischer Physik erklärt werden können, wird der Zustand des Lichts als nichtklassisch bezeichnet. Obwohl dieser Begriff schon lange bekannt ist, fehlten bisher vollständige, einfache Kriterien für seine Untersuchung. In dieser Arbeit werden zunächst einige Kriterien verglichen. Dann werden Quasiverteilungen eingeführt, die einen einfachen Nachweis der Nichtklassizität für beliebige Zustände erlauben. Am Ende werden einige Zusammenhänge zwischen Nichtklassizität und Verschränkung untersucht. Alle Methoden werden auf experimentelle Daten angewendet. |
|