Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Schlagworte: |
|
|||
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Fröhlich, Anne
Rostock : Universität , 2010
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000926
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00000926
Eine genaue Überwachung von chemischen und biochemischen Reaktionen in kontinuierlichen Reaktoren ist sowohl für die Untersuchung von Reaktionsmechanismen als auch zur Optimierung der Reaktionsführung wichtig. Zur Überwachung der Reaktionen gewinnt die Online-Kopplung an hochentwickelte Analyseinstrumente an Bedeutung, steht aber bisher für eine breite Palette von Systemen nicht zur Verfügung. Die Arbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Probenentnahmesystems zur Online-Überwachung eines Mikro-Konti-Reaktors. Die Kopplung erfolgt an ein ESI-TOF- Massenspektrometer.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Schlagworte: |
|
|||
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|