Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Otto, Petra
Rostock : Universität , 2011
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000946
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00000946
Aktuell ist die Datenlage zur Strumainzidenz und die Bedeutung von auffälligen Schilddrüsenbefunden im Wochenbett unzureichend. Bei 1003 Wöchnerinnen, die zwischen 07/2005 und 02/2006 an der UFK Rostock entbunden haben, wurde die Schilddrüse sonographisch untersucht. Bei 405 wurde ein vergrößertes Schilddrüsenvolumen und /oder ein Herdbefund erfaßt. Im Zeitraum 07/2006 bis 02/2007 wurden alle 405 Patientinnen telefonisch oder schriftlich kontaktiert. Insgesamt konnte bei 260 Frauen ein Fragebogen ausgewertet werden, 88 Patientinnen erschienen danach zum vereinbarten Ultraschalltermin.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|