Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Quest, Stephan
Rostock : Universität , 2011
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000959
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00000959
Unsere Untersuchung zeigt den Ischämie-/Reperfusionsschaden an der Leber beim Schwein. Mit der Gabe von INO-1001 zur PARP Inhibition über 5h Reperfusion nach hämorrhagischem Schock mit MAP 40mmHg über 1h wollten wir erfahren, ob eine Inhibition des Schutzenzymkomplexes PARP einen Einfluss auf solch traumatisches Ereignis hat. Wir konnten zeigen, dass es keinen Einfluss auf regionale Hämodynamik, jedoch eine Verbesserung der Makrohämodynamik (HI/Hf) und eine Verringerung des Leberzellschaden (ASAT Freisetzung) hat, und somit eine Hemmung der PARP Enzyme in den Leberzellen möglich ist.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|