Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Grüschow, Kathleen
Rostock : Universität , 2011
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000968
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00000968
355 Patienten, die von 01/97 bis 12/03 eine Ganzschädelbestrahlung erhielten, wurden retrospektiv mittels SPSS ausgewertet. Am Stichtag der Auswertung (31.12.2007) waren 348 Patienten verstorben. Das Gesamtüberleben betrug 6,865 Monate. Patienten mit gutem Allgemeinzustand, einer kontrollierten extrazerebralen Erkrankung, einer singulären Hirnmetastase oder zuvor kompletten neurochirurgischen Metastasenresektion erreichten signifikant bessere Überlebensdaten. Die bekannten Prognoseklassifikationen nach RPA, BS-BM und Rades konnten univariat und für GPA auch multivariat bestätigt werden.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|