Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Haubner, Cristof
Rostock : Universität , 2010
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000973
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00000973
Im Rahmen einer Sepsis-Diagnostik-Studie (Pilotstudie) wird ein selbst entwickeltes patentrechtlich geschütztes Biosensorsystem (Zytotoxizitätstest) unter Verwendung der etablierten humanen Hepatoblastomzelllinie HepG2/C3A vorgestellt. Es soll der frühzeitigen Diagnose eines Leberschadens bzw. Leberversagens dienen. In einem standardisierten Mikrotiterplatten-Assay wird die Toxizität des Patientenplasmas auf zellulärer Ebene erfasst. Nach kurzer Inkubation wurde die Zellvitalität (XTT-Test, LDH-Freisetzung), die Cytochrom 1A2-Aktivität (Ethoxyresorufin-Test) und die Proteinbiosynthese (Mikroalbumin) gemessen.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|