Einrichtung : |
|
||
---|---|---|---|
Gutachter : |
|
||
Jahr der Abgabe: |
|
||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Riemenschneider, Julian
Rostock : Universität , 2011
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000993
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00000993
Das Thema ist Wasser und Salzlösungen. Methoden waren ATR-Spektroskopie, Differenzspektren, MD-Simulation und QC-Rechnungen. Ein neuer Ansatz wurde präsentiert, den ersten Oberton der Deformationsschwingung zu lokalisieren. Die Existenz quasi freier OH-Gruppen wurde belegt. Beiträge in den Spektren der Lösungen konnten der Wechselwirkung mit Anionen sowie der Reduzierung des H-Brücken- Netzwerkes zugeordnet werden. Der Verlauf dieser Beiträge konnte mit der Kationen- und mit der Anionen-Hofmeister- Reihe korreliert werden. Die ATR-Spektroskopie ist ideal, um Soleausstoß und Hydratbildung zu beobachten.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
||
---|---|---|---|
Gutachter : |
|
||
Jahr der Abgabe: |
|
||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|