Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Brinker, Antje
Rostock : Universität , 2010
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001015
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001015
In einer retrospektiven Untersuchung wurde die Prognose des intensivpflichtigen, akuten Nierenversagens in zwei Kliniken der Maximalversorgung mit unterschiedlicher Präferenz von Nierenersatzverfahren untersucht. In Klinik 1 erhielten 47% der Patienten initial eine kontinuierliche Nierenersatztherapie, in Klinik 2 88%. 60 Tage nach Aufnahme auf die Intensivstation überlebten in Klinik 1 55,6%, in Klinik 2 27,9% der Patienten. In der multivariaten Cox-Regression fanden sich als signifikante Einflussfaktoren auf das Überleben die initiale Dialysemodalität, das Geschlecht und die Adrenalingabe.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|