Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Hubmann, Paul
Rostock : Universität , 2010
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001032
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001032
In der Arbeit wurden bare-metal Stents in native Schweinekoronarien implantiert. Vorher wurden die Stents in einem definierten Gefäßmodell (E-Modul) charakterisiert. Es erfolgten Untersuchungen hinsichtlich Lumengewinn, Kontaktfläche von Gefäßwand und Stent sowie mögliche Wandläsionen. Die Stents wurden in unterschiedlichen Verhältnissen von Ausgangs- zu Enddurchmesser aufgedehnt. Je größer das Verhältnis wurde, desto mehr Lumengewinn wurde erreicht. Ebenfalls stieg die Kontaktfläche von Stent zu Gefäßwand mit steigendem Verhältnis, jedoch zeigte sich hier auch zunehmende Wandläsionen.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|