Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Lorch, Benjamin
Rostock : Universität , 2011
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001038
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001038
Seit einigen Jahren wird die Autoimmunpankreatitis (AIP) als eigenständige Entität der chronischen Pankreatitis angesehen. MRL/Mp-Mäuse entwickeln eine spontane Pankreatitis mit autoimmuner Charakteristik. Ziel der vorliegenden Studie war es, die AIP der MRL/Mp-Maus umfassend zu untersuchen und neue Einblicke in die autoimmunen Mechanismen der AIP zu gewinnen. Die Ergebnisse der vorliegenden Studie zeigen erstmals, dass es in der AIP der MRL/Mp-Maus analog zu anderen autoimmunen Erkrankungen zu einer intravitalmikroskopisch nachweisbaren frühen Hochregulierung des Immunsystems kommt.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|