Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Hammermüller, André
Rostock : Universität , 2011
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001049
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001049
Muskelrelaxanzien sind ein wichtiger Bestandteil moderner Anästhesieverfahren. Ihre Verwendung birgt jedoch das Risiko einer postoperativen Restcurarisierung. In der vorliegenden Studie wurden vier klinische Tests zur Vermeidung eines Relaxansüberhanges untersucht und ihre Beeinflussung durch vorherige Relaxabsgabe, intraoperatives Monitoring und Patientenalter. Des Weiteren wurde untersucht, ob es in den drei teilnehmenden Kliniken Unterschiede in der Häufigkeit des Einsatzes von apparativem neuromuskulärem Monitoring gab.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|