Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Munz, Manuel Tobias
Rostock : Universität , 2011
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001050
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001050
Eine Reihe von bei Schizophreniepatienten beschriebenen Einzelmodellen könnten dazu beitragen, das Verständnis von Wahnsymptomatik zu verbessern. Hier wurde die Neigung zu voreiligen Entscheidungen, eine Liberale Akzeptanzsschwelle und das Phänomen Unkorrigierbarkeit näher untersucht. Unter Verwendung abstrakten Aufgabenmaterials wurde eine Neigung zu voreiligen Entscheidungen und eine Liberale Akzeptanzsschwelle beobachtet. Möglicherweise kann mit Hilfe eines besseren Verständnisses von Wahn die Behandlung von wahnhaften Erkrankungen bzw. Psychoseerkrankungen in Zukunft optimiert werden.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|