Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Kangowski, Antje
Rostock : Universität , 2012
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001059
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001059
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Aussagekraft von fäkalem Calprotectin, einem neuen diagnostischen Leukozytenmarker im Stuhl, zur Beurteilungskraft der Krankheitsaktivität bei Colitis ulcerosa und Morbus Crohn. Die Messung von Calprotectin im Stuhl erfolgte mittels zweier Calprotectin ELISA Kits, einem polyklonalen - und einem monoklonalem Testsystem. Im Vergleich der beiden Testsysteme wurde geprüft, welches Testsystem sich am ehesten für den klinischen Alltag eignet. Es handelt sich bei dieser Arbeit um eine prospektive Querschnittsstudie.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|