Einrichtung : |
|
||
---|---|---|---|
Gutachter : |
|
||
Jahr der Abgabe: |
|
||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Lehmann, Dörte
Rostock : Universität , 2012
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001063
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001063
Clostridium acetobutylicum ist ein lösungsmittelbildendes Bakterium, vor allem das produzierte Butanol macht den Organismus industriell interessant, da es als „Biokraftstoff“ nutzbar ist. Unter diesem Aspekt war das Ziel in dieser Arbeit die Steigerung der Butanolkonzentration sowie die Reduktion von Nebenprodukten. Um das Bakterium durch genetische Manipulation, auch als „Metabolic Engineering“ bezeichnet, zu verändern und sukzessive einzelne Stoffwechselzweige auszuschalten, wurde das ClosTron®-System verwendet.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
||
---|---|---|---|
Gutachter : |
|
||
Jahr der Abgabe: |
|
||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|