Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Petzold, Irene
Rostock : Universität , 2009
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001064
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001064
Es wird die Risikostruktur und der Neugeborenenstatus von adipösen Erstgebärenden beschrieben. Das Datenmaterial entstammt der deutschen Perinatalerhebung und umfasst 247.593 Fälle. Die Vergleichsgruppe umfasst Erstgebärende mit einem normalen Body-Mass-Index (18,50-24,99). Für die Merkmalsanalyse erfolgte eine Altersadjustierung. Die Sectiorate liegt bei den adipösen Müttern bei 34,0% und in der Normalpopulation bei 18,8%. Die Hypertrophierate der Neugeborenen beträgt bei den adipösen Müttern 18,2% und bei den Neugeborenen der Normalpopulation 9,8%.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|