Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Rohrmann, Henrike
Rostock : Universität , 2012
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001085
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001085
Es sollten geeignete Marker zur Diagnostik des HELLP-Syndroms und der Präeklampsie gefunden werden. Dazu wurden die Serumkonzentrationen von Serum Amyloid A, CRP, sFlt-1, PlGF und Endoglin von HELLP-Patientinnen, Präeklampsie-Patientinnen und gesunden Schwangeren bestimmt. Die höchste Sensitivität mit 69% bei einer Spezifität von 95% in der Diagnostik des HELLP-Syndroms wurde für die Ratio SAA/PlGF erreicht. Sowohl beim HELLP-Syndrom als auch bei der Präeklampsie konnte ein anti-angiogener Shift nachgewiesen werden, was für eine gemeinsame Pathogenese beider Erkrankungen spricht.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|