Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Hering, Gerd
Rostock : Universität , 2012
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001086
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001086
Viele Lehrer haben häufig Stimmstörungen. Dadurch kommt es zu Vertretungsstunden, Unterrichtsausfällen und finanziellen Schäden. Eine gestörte Lehrerstimme wirkt sich negativ auf das Lernen und das Verhalten der Schüler aus. In zwei Studien konnte die Wirkung der mentalen Methode der Hallvorstellung nachgewiesen werden. Die Resonanz der Stimme erhöht sich, die Sprechgeschwindigkeit wird langsamer und Sprechpausen werden länger. Dies wirkt sich positiv auf die Stimme von Lehrern, die Aufmerksamkeit von Schülern und den Lärmpegel im Unterricht aus.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|