Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Schneider, Henrik (Dr.)
Rostock : Universität , 2010
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001101
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001101
Wir initiierten ein Netzwerk um eine frühinterventionelle Therapie für alle Patienten mit ACS im Versorgungsgebiet zu realisieren. Mehr als 2.000 Patienten wurden in unser Register aufgenommen, weniger als 70% der STEMI-Patienten innerhalb der geforderten Zeitintervalle therapiert. Es fand sich für alle prognostischen Endpunkte kein Unterschied zwischen transferierten und direkt im Zentrum aufgenommenen Patienten. Die Vortherapie mit einem GP IIb/IIIa Blocker hatte keine prognostische Bedeutung. Die Durchführung einer Aspirations-Thrombektomie verbessert TIMI-Fluss und MBG und reduziert die Infarktgröße.
Habilitationsschrift
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|