Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
||
---|---|---|---|
Schlagworte: |
|
||
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Köppe, Rainer
Rostock : Universität , 2012
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001132
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001132
Die vorliegende Konzeptstudie erbringt den Nachweis der Notwendigkeit medizinischer Sensitivität für professionelle Pädagogen. Im Ergebnis der Arbeit wird ein Curriculum zur Vermittlung und Vertiefung medizinischen Wissens entwickelt. Medizinische Sensitivität wird als die Fähigkeit angenommen, bei Vorliegen kognitiver, emotiver, sozialer oder volitionaler Defizite bei Educanden, mittels medizinisch-diagnostischer Methoden eine fragliche Erkrankung als solche erkennen zu können.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
||
---|---|---|---|
Schlagworte: |
|
||
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|