Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Krohn, Katharina
Rostock : Universität , 2012
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001150
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001150
In dieser Arbeit wurden Daten der Universitätsfrauenklinik Rostock von 1998 bis 2007 ausgewertet. Es konnte gezeigt werden, dass jugendliches Alter und Rauchen Risikofaktoren für die akute Adnexitis und die Verwendung eines IUDs Risikofaktor für komplizierte Adnexitis war. Portioschiebeschmerz, sonografischer Adnextumor, erhöhte Leukozyten, CRP und BSG zeigten sich als entscheidende Diagnostika. Der mikrobiologische Nachweis nahm zu. Bei Vorliegen eines Abzesses war die operative Sanierung indiziert. Es vollzog sich ein Wandel weg von der operativen Therapie hin zur antibiotischen Therapie.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|