Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Probst, Beatrice
Rostock : Universität , 2013
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001163
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001163
Es handelt sich um eine retrospektive Case-control-Studie, die einen Vergleich der Ergebnisse nach konventionell chirurgisch-offener Therapie mit den Ergebnissen nach interventionell endovaskulärer Therapie des abdominellen infrarenalen Aortenaneurysmas unternimmt. Es zeigt sich ein perioperativer Überlebensvorteil in der endovaskulären Versorgung. Häufigere erneute Reinterventionen in der endovaskulären Gruppe zeigen sich, daher erfordern beide Therapieformen regelmäßige Nachuntersuchungen.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|