Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Remy, Franziska
Rostock : Universität , 2012
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001164
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001164
Die Arbeit beschäftigt sich mit unerwünschten Arzneimittelwirkungen und Medikationsfehlern im Alter 0-18 Jahre. Die Ergebnisse wurden durch eine Literaturrecherche, Informationen aus der UAW-Datenbank des BfArM und der AkdÄ und eine schriftliche Befragung von Pädiatern gewonnen. Dabei stellten sich Antibiotika, Antikonvulsiva und Psychopharmaka als besonders UAW-behaftet dar. Bei den Medikationsfehlern waren Dosierungsfehler die häufigsten. Es sollten Handreichungen für den sicheren Umgang mit kritischen Arzneimitteln erarbeitet werden und Dosierberechnungen computergestützt überwacht werden.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|