Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Heidorn, Karen
Rostock : Universität , 2011
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001187
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001187
Analysiert wurde eine teuere Innovation zur Thromboseprophylaxe versus den bestehenden Standard anhand von 90 Patienten und 90 Gesunden nach primärer Hüft-/Kniegelenkersatz-OP. Im Fokus der Studie standen Lebensqualität (QoL) und Compliance. Trotz der Vorteile des geringen Preises schnitt die günstige Standardvariante schlechter ab als das innovative Produkt. Der Einfluss von QoL und Compliance auf Kosten, somit auf den Wert einer Behandlung, wurde deutlich. Eine neue Methode wurde zur Umrechnung von intangiblen Kosten/Nutzen in monetäre Einheiten entwickelt.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|