Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Meikies, Dagmar
Rostock : Universität , 2013
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001221
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001221
Die Glare-Perimetrie ist eine neue Testmethode zur Quantifizierung von Blendungsphänomenen, wie sie vorrangig nach Katarakt-Operation angegeben werden. Diese Arbeit befasst sich zum einen mit der Beschreibung der Methode, zum anderen mit ihrer Anwendung an Patienten mit Kunstlinsen bei Zustand nach Katarakt-Operation und Probanden mit der natürlichen, klaren Linse als Kontrollgruppe. Die ermittelte Blendempfindlichkeit war in der ersten Gruppe höher und zeigte vor allem eine hohe Korrelation mit dem Visus, eine mittlere Korrelation mit dem Alter und eine binokulare Summation.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|