Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Schipper, Jan
Rostock : Universität , 2013
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001231
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001231
Akute Intoxikationen machen ca. 7% der Fälle auf einer internistischen Intensivstation aus. Häufigste Auslöser sind Arzneimittelüberdosierungen und Alkoholintoxikationen. Der Poisoning Severity Score (PSS) ist ein geeignetes Werkzeug zur Charakterisierung von Intoxikationen im Bereich der Intensivmedizin. Nach dem PSS waren 33,1% der Fälle als leichte, 40,1% der Fälle als mittelschwere und 21,2% der Fälle als schwere Intoxikationen zu klassifizieren. Die Mortalität betrug 1%. Der Schweregrad korreliert mit dem anhand des TISS-28 quantifizierten intensivmedizinischen Therapieaufwand.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|