Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Neumann, Kadidja Maria
Rostock : Universität , 2014
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001264
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001264
Die XLHR ist die häufigste Form der erblichen Rachitiden und wird durch Mutationen im PHEX-Gen hervorgerufen. Die Erkrankung geht mit Wachstumsretardierung und Knochendeformitäten einher. Therapeutisch wird eine Substitution mit Pi und Calcitriol durchgeführt. Es wurde 2009 mit dem Aufbau einer Hyp-Maus-Kolonie durch die Verpaarung heterozygoter weiblicher Hyp-Mäuse mit gesunden männlichen Black-6-Mäusen begonnen. Ziel der Arbeit war die Charakterisierung, insbesondere der Zahnmorphologie, und damit eine Validierung der neu etablierten Zucht. Hierfür standen 11 Hyp- u. 17 BL6-Mäuse zur Verfügung.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|