Einrichtung : |
|
||
---|---|---|---|
Gutachter : |
|
||
Jahr der Abgabe: |
|
||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
||
---|---|---|---|
Schlagworte: |
|
||
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Jütz, Maren
Rostock : Universität , 2014
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001317
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001317
Die Geschichte Malis ist von der Musik und durch die Musik geschrieben. Die Arbeit "Gitarre als Gewehr – Griot-Musik als politisches Instrument in Mali" untersucht dabei, inwiefern Kultur, in diesem Falle Musik, als Integrationskonzept für die nationale Identitätskonstruktion in einem multiethnischen und 1960 unabhängig gewordenen Staat bewusst gewählt wurde. Es wird der Frage nachgegangen, ob Musik authentisches Ausdrucksmittel eines konstruierten Nationalstaates sein kann, das Vergangenheit und gegenwärtige Integration sowie Konstruktion einer Gemeinschaft evoziert?
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
||
---|---|---|---|
Gutachter : |
|
||
Jahr der Abgabe: |
|
||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
||
---|---|---|---|
Schlagworte: |
|
||
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|