Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Hoffmann, Julius
Rostock : Universität , 2014
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001359
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001359
Antithrombin (AT) als endogener Mediator sowohl des koagulatorischen als auch inflammatorischen Systems wurde verwendet, um die mikrovaskuläre Interaktion von Gerinnung und Entzündung genauer zu analysieren. Im Mikrozirkulationsmodell im M. cremaster der Maus wurde mit FeCl3 Superfusion und dem light-dye Modell eine Thrombose induziert. Neben AT wurden Indomethacin, Heparin und Tryptophan49-blockiertes AT untersucht. Aus dem Resultat der Experimente lässt sich schlussfolgern, dass der antikoagulatorische Wirkeffekt von AT entscheidend von dessen antiinflammatorischen Mechanismen abhängt.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|