Einrichtung : |
|
||
---|---|---|---|
Gutachter : |
|
||
Jahr der Abgabe: |
|
||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Sperling, Philipp
Rostock : Universität , 2014
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001407
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001407
Für die Auflösung der Ultrakurzzeitkinetik der Licht-Materie-Wechselwirkung wurden in dieser Arbeit Particle-In-Cell (PIC) und strahlungs-hydrodynamische Simulationen für Wasserstoff, Helium und Kohlenstoff durchgeführt, aus deren Resultaten für die inhomogenen Dichte- und Temperaturprofile Spektren der Thomsonstreuung von Röntgenstrahlung berechnet wurden. Damit konnten in dieser Arbeit vollständige Pump-Probe-Experimente, mit einem optischen Laser zur Erzeugung von dichten Plasmen (Pump) und einem Freie-Elektronen Laser (FEL) zur Diagnostik dieser Plasmen, simuliert werden.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
||
---|---|---|---|
Gutachter : |
|
||
Jahr der Abgabe: |
|
||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|