Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Litzenberger, Anke
Rostock : Universität , 2015
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001460
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001460
Die vorliegende Arbeit stellt eine Untersuchung an einem 1025 Patienten umfassenden Tumorkollektiv dar, um die prognostische Bedeutung des histologischen Subtyps des Nierenzellkarzinoms herauszuarbeiten und den Stellenwert der Immunhistochemie in der Differentialdiagnostik von Nierentumoren zu untersuchen. Zwischen den histologischen Subtypen ließen sich sowohl in Bezug auf das rezidivfreie und Gesamtüberleben als auch bezüglich des Antigenexpressionsverhaltens statistisch signifikante Unterschiede feststellen, welche für differentialdiagnostiche Fragestellungen von zentraler Bedeutung sind.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|